Radialschubkugellager

Marke: GFP

51112Innendurchmesser 60 (mm) Außendurchmesser 85 (mm) Dicke 17 (mm) Gewicht: 0,29 kg

51112mInnendurchmesser 60 (mm) Außendurchmesser 85 (mm) Dicke 17 (mm) Gewicht: 0,29 kg


    Details

    Tags

    ● Produktbeschreibung


    Käfig:Der Käfig, der für das Schubkugellager verwendet wird, besteht aus Stahlstempel und Kupferkäfig

    Toleranz:Das Standardprodukt von Schubkugellagern ist die P0 -Toleranz. Bei Bedarf können wir den Kunden P6-, P5- und P4 -Präzisionsprodukte zur Verfügung stellen

    Anwendung:Verwendet in Automobil, Bergbau, Metallurgie, Plastikmaschinen usw. on

    ● Produktfunktionen:


    Schubkugellager sind in zwei Kategorien unterteilt: eine - Wegschubkugellager und zwei - Wegschubkugellager

    Ein - Wegschubkugellager:

    Ein Wegschubkugellager sind trennbare Lager. Es besteht aus einem Wellenring, einem Sitzring und einer Kombination aus Kugel und Käfig. Einfach zu installieren und zu entfernen. Der Ring, der eng mit der Welle übereinstimmt, wird als Wellenring bezeichnet, und die Lücke mit der Welle wird als Sitzring bezeichnet. Eine - Wegschubkugellager kann nur eine - axiale Belastung tragen, keine radiale Last tragen, kann eine einzelne axiale Positionierung der Welle sein. Da die radiale Bewegung zwischen der Welle und dem Gehäuseloch nicht eingeschränkt werden kann, ist die Grenzgeschwindigkeit gering. Wenn die Achse der Welle und das Lagersitze nicht übereinstimmt oder die Lagerhalteroberfläche nicht senkrecht zur Achse ist, verursacht sie vorzeitige Lagerschäden. Wenn dies der Fall ist, kann ein Schubkugellager mit einem kugelförmigen Sitz verwendet werden, um den Winkelfehler zwischen der Lagerbox und der Kugel auszugleichen.

    Zwei - Wegschubkugellager:

    Zwei - Wegschubkugellager sind trennbare Lager. Es besteht aus einem Wellenring mit Rillen auf beiden Seiten, zwei Sitzringen, zwei Kugeln und einer Käfigbaugruppe. Zwei - Wegschubkugellager können der axialen Belastung von zwei - Wegwirkung standhalten und keine radiale Last tragen. Daher kann die Achse eine bidirektionale axiale Positionierung sein.

    Die Sitzring- und Kugelkäfigbaugruppe sind identisch mit den entsprechenden - Weglagern

    Produktbilder


    Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns